Break

Break

Brauchen Sie eine Auszeit, weil Sie:

● einen neuen Lebensabschnitt planen?
● eine neue Aufgabe übernehmen?
● ein konkretes Thema intensiv beschäftigt?

Möchten Sie sich unterschiedliche Perspektiven erarbeiten und verschiedene Herangehensweisen beleuchten?

Möchten Sie Luft holen zum Aufbruch?

Break ist mein Angebot als Gesprächspartnerin. Ich spiegle Ihnen Ihre Zweifel, Ihre Luftschlösser, Ihre Stolpersteine wider und trete mit Ihnen in einen Dialog. Danach entscheiden Sie, welcher Aufbruch für Sie! der Richtige ist.

Für mehr Motivation, Kreativität, Erfolg und Spaß im Joballtag

Sabbatical – kreative Auszeit – berufliche Neuorientierung? Pausen wirken sich positiv auf unsere Leistungsfähigkeit aus und sollten einen festen regelmäßigen Platz in unserem Alltag haben. Doch gerade im beruflichen Kontext sind wir oft so beschäftigt, dass gar keine Zeit für Verschnaufpausen bleibt. Schließlich wartet das nächste To-do bereits darauf, erledigt zu werden, da der Zeitdruck und die allgemeine Arbeitsbelastung zugenommen haben. Doch damit nicht genug. Es wird häufig auch an Personal gespart, Abläufe beschleunigen sich und Aufgabenbereiche werden ständig erweitert. Höher, schneller und weiter: Das scheint das Motto in unserer Arbeitswelt zu sein, die von Leistungsdruck mehr denn je geprägt ist.

Wir sollten uns in Achtsamkeit üben und uns mit dem Gedanken anfreunden, dass es schlicht und einfach nicht möglich ist, von morgens bis abends durchzuarbeiten, ohne sich zwischendurch Ruhepausen, sogenannte Breaks, zu gönnen. Durchatmen ohne schlechtes Gewissen, orientieren und mit neuer Kraft die Herausforderungen annehmen. Gönnen Sie sich einen Break!

Eine hölzerne Parkbank mit verzierten Armlehnen und Beinen aus Metall steht auf einer großen Fläche grünen Grases, ideal für Momente der Besinnung nach einer inspirierenden Teamcoaching-Sitzung. Der Hintergrund zeigt einen eingezäunten Bereich und einen Weg, der durch den Park führt.

Du siehst Dinge und fragst ‘Warum?’, doch ich träume von Dingen und sage ‘Warum nicht?

Georg Bernard Shaw
1871 – 1922