Coaching-Anlässe
Coaching-Anlässe
Typische Coaching-Anlässe waren zum Beispiel
„Seit kurzem arbeite ich in einer wesentlich größeren Firma als bisher. Das Gewöhnen an die hierarchischen Strukturen und ‚Berichtswege’ mit ihrer Eigendynamik fällt mir schwer. Ich durchschaue nicht, wer warum wie agiert. Zu den vorhandenen Netzwerken finde ich keinen Zugang.“
„Meine Abteilung droht im Change-Prozess unterzugehen. Unser dringend erforderlicher Veränderungsprozess braucht ‚Begleitung‘.“
„Meine Tochter überfordert mich.“
„Ich habe Probleme, meine Meinung zu vertreten. Mein Selbstbewußtsein ist immer kleiner geworden.“
„Ich habe von meinem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag angeboten bekommen, der mir attraktiv erscheint.“
„Ich habe es geschafft – vor zwei Jahren wurde ich Abteilungsleiter, seit drei Monaten bin ich Bereichsleiter. Meine alten Kollegen sind nun meine Mitarbeiter, denen ich Aufgaben delegieren muss, deren Leistungen ich bewerten muss, an deren Leistungen ich gemessen werde. Glücklich bin ich nicht.“
„Meine Abteilung droht im Change-Prozess unterzugehen. Unser dringend erforderlicher Veränderungsprozess braucht ‚Begleitung‘.“
„Meine Tochter überfordert mich.“
„Ich habe Probleme, meine Meinung zu vertreten. Mein Selbstbewußtsein ist immer kleiner geworden.“
„Ich habe von meinem Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag angeboten bekommen, der mir attraktiv erscheint.“
„Ich habe es geschafft – vor zwei Jahren wurde ich Abteilungsleiter, seit drei Monaten bin ich Bereichsleiter. Meine alten Kollegen sind nun meine Mitarbeiter, denen ich Aufgaben delegieren muss, deren Leistungen ich bewerten muss, an deren Leistungen ich gemessen werde. Glücklich bin ich nicht.“
Hier kann ich für Sie Sparringspartner sein, der gemeinsam mit Ihnen Standorte klärt und Entscheidungen ermöglicht
„Coaching für Menschen in Bewegung.“

Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.
Thomas Mann
1875-1955