Instrumente

Instrumente

Als Coach arbeite ich methodenübergreifend nach einem integrativen, systemischen Ansatz. Immer geht es darum, eigene Dinge auch mit anderen Augen zu sehen – neue Handlungsräume zu öffnen.

Persönliche und berufliche „Krisen“ (Konflikte, Probleme) werden im Kontext der umgebenden sozialen Systeme beleuchtet.

Unsere Werkzeuge sind professionelle Fragetechniken und Methoden der Gesprächsführung – kurz alle systemischen Grundtechniken zur Persönlichkeits- oder Team-Profilerstellung. Die Erstellung und Auswertung von Typenprofilen dienen ebenso wie Situationstrainings dazu, Potenziale sichtbar zu machen und erfolgreich zu nutzen.

Ich kann auch Hypnocoaching nach Milton H. Erickson anbieten:

Bei der Begleitung durch Hypnose wird in Trancezuständen die Aufmerksamkeit auf innere Prozesse gerichtet. Dabei werden die eigenen, zum Teil schlummernden Fähigkeiten und Kräfte aktiviert.

„Die Kraft liegt in Dir selbst!“
Immer mehr Studien zur Wirksamkeit von Hypnotherapie belegen die raschen Erfolge von Hypnose als Verfahren zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Die moderne Hypnose ist gerade für unsere schnelllebige und auf Äußerlichkeiten fixierte Gesellschaft ein wichtiger Gegenpol.

Besonderen Wert lege ich dabei auf die kooperative und partnerschaftliche Beziehungsgestaltung zwischen Coach und Coachee.

Ich möchte meine Coachees in die Lage versetzen, ihre Ziele mit ihren Mitteln zu erreichen. Die Qualität meiner Coachingarbeit verbessere ich durch regelmäßige Supervision und Fortbildung.
Eine alte, verzierte blaue Tür mit gewölbter Oberseite in einem Steingebäude. Schatten des nahen Laubes bedecken die Tür teilweise und lassen darauf schließen, dass Sonnenlicht durch die Bäume fällt. Die Tür weist dekorative Schnitzereien und Metallakzente auf, die an fein gearbeitete Instrumente erinnern.

Auch verschlossene Türen können durchschritten werden.

Chinesische Weißheit