Prozessablauf
Prozessablauf
Die Coachingprozesse durchlaufen folgende Phasen:
Erstgespräch:
Das kostenlose Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Erwartungen und Ziele werden geklärt, der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses sollte beiderseits als realistisch eingeschätzt werden. Der Investitions- und Zeitrahmen wird grob abgesteckt.
Auftragsklärung:
Nach der genauen Auftragsklärung (Ziele des Coachings, Erfolgskriterien) wird der Coachingablauf je nach Thema und Individualität des Coachees vereinbart.
Kontextklärung und Hypothesenbildung:
Ziel ist, die Problemsituation des Coachees und dessen Veränderungsmöglichkeiten greifbar zu machen. Schlüsselprozesse werden angestoßen. Dabei kommen Instrumente zur Lösungsfindung wie systemische Fragetechniken und -Interventionen zielgerichtet zum Einsatz.
Umsetzung:
Bei der praktischen Umsetzung erfolgt beratende Unterstützung seitens des Coaches.
Abschluss:
Die Zielerreichung wird überprüft, weitere Perspektiven aufgezeigt. Nach einem vereinbarten Zeitraum erfolgt ein Evaluationsgespräch.
Zeitlicher Ablauf
Eine Coachingsitzung dauert in der Regel zwei Stunden. Bei Teamcoachings bietet sich eine Dauer von einem halben oder sogar einem ganzen Tag an.
Honorare
Aufgrund der äußerst unterschiedlichen Rahmenbedingungen kann ich unsere Stunden- und Tagessätze für Privatpersonen und Firmen nur auf Anfrage festlegen.
